Allgemeine Fragen und Antworten

zur Regensburger Diözesanfußwallfahrt nach Altötting

 

Wann findet die Regensburger Diözesanfußwallfahrt nach Altötting statt?

Die Wallfahrt findet seit Bestehen jeweils an den 3 Tagen vor dem Pfingstfest statt

Donnerstag - Samstag

(im Jahr 2010 vom 20. Mai - 22. Mai )

 

Wann und wo beginnt die Wallfahrt?

Die Wallfahrt beginnt nach einem Gottesdienst in St. Albertus Magnus ab 8:00 Uhr

Wo muss man sich zur Wallfahrt anmelden?

Zur Teilnahme an der Wallfahrt ist keine Anmeldung notwendig. Das Einreihen in die Wallfahrt ist zu jeder Zeit auch unterwegs möglich!

Wo befindet sich die Kirche St. Albertus Magnus in Regensburg?

Die Kirche St. Albertus Magnus befindet sich im Osten der Stadt Regensburg in der Schwabenstrasse (Nähe Bajuwarenstraße - Metro)

Was kostet die Teilnahme an der Wallfahrt?

Für die Teilnahme an der Wallfahrt wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben.

Während der Wallfahrt findet für die Unkosten eine Sammlung statt.

Wo finden die Übernachtungen statt?

Die Pilgerleitung organisiert in verschiedenen Übernachtungsorten ausreichend private Quartiere für alle Pilger. Zur Beförderung in die

Übernachtungsorte werden von der Pilgerleitung Omnibusse ab Mengkofen (1. Tag) und Massing (2. Tag) organisiert.

Die Verteilung der Pilger in den Übernachtungsorten auf die Privatquartiere erfolgt durch die örtlichen Pfarreien und Verbände.

Die Kosten der Omnibusbenutzung sowie der Übernachtung sind von den Pilgern privat zu regeln.

Wo bekommt man Auskunft auf Fragen während der Wallfahrt?

Während der Wallfahrt gibt es jeweils aktuelle Durchsagen über die Lautsprecheranlage.

Außerdem steht an jedem Rastort der Bürowagen der Pilgerleitung. Hier werden alle anstehenden Fragen beantwortet. Alle mit Armbinden gekennzeichneten Ordner und Helfer der Wallfahrt sind gerne bereit, Fragen zu beantworten.

Wie erfolgt die Heimreise aus Altötting?

Von der Pilgerleitung wird am Pfingstsamstag ein Sonderzug und am Pfingstsonntag Omnibusse zur Heimfahrt über Regensburg bis nach Marktredwitz organisiert. Die genauen Abfahrtszeiten werden am Bürowagen bekannt gegeben.

Möglicherweise privat eingesetzte Omnibusse von Busunternehmen liegen nicht im Einfluss der Pilgerleitung.

Ist zur Wallfahrt das „Gotteslob“ mitzubringen?

Während der Wallfahrt kommt das Pilgerbüchlein mit ausgesuchten Gebeten und Gesängen zum Einsatz, das während der Wallfahrt erworben werden kann.

Was haben die Pilger sonst zu beachten?

Jedem Pilger werden während der Wallfahrt das jährlich wechselnde Pilgerzeichen, sowie ein Hinweiszettel ausgehändigt, aus dem alle wichtigen Informationen entnommen werden können. Der Hinweiszettel kann auch aus der Homepage der Regensburger Diözesanfußwallfahrt entnommen und ausgedruckt werden.

 

 

 < Startseite <   ^ nach oben ^